Erzählspaziergänge
Diese Form der Lesung erfolgt draußen an mehreren Stationen im Handlungsumfeld der Akteure der Geschichte. Sie kann szenisch mit mehreren Lesern erfolgen oder auch die Zuhörer aktiv einbinden.
Ich biete diese für private Gruppen gegen Honorar und für Kindergärten und Schulen unentgeltlich an.
Hier stelle ich Euch drei Erzählprojekte mit je einer kurzen Beschreibung vor:
01
Die furchtlosen Bunten
02
Ronda und drei einsame Könige
5 - 10 Jahre
03
Hilfsengel Sarah-Lou
4 - 7 Jahre
Wie läuft ein Erzählspaziergang ab?
Sie haben eine Zielgruppe, die zu den aktuellen Angeboten passt?
Sie haben ein erreichbares Umfeld zur Durchführung des Projektes? Hierzu ist z.B. für die "Furchtlosen Bunten" ein Bach in der Nähe wichtig. Für die anderen beiden Projekte reichen kleine Naturinseln (Wäldchen, Wiese) und natürlich ein verkehrssicheres, urbanes Umfeld.
Sie sprechen sich mit mir über die Gruppengröße ab (lieber 10 als 20) und vereinbaren einen passenden Termin.
Die Spaziergänge dauern mit Spazieranteilen zwischen 30 ("Sarah-Lou") und 60 Minuten und beinhalten 3 bis 5 Erzählstationen.
Bei Bedarf stehe ich den Kindern danach gerne noch für ein Feedback zur Geschichte zur Verfügung.
Kleine Checkliste
- Zielgruppe analysiert und Geschichte ausgewählt
- ggf. Geschichte vorab auf Eignung geprüft
- Gruppengröße bestimmt
- Zeitbedarf mit Vor- und Nachbereitung bestimmt
- Route ausgewählt und vorab begangen
- Witterungsbedingungen berücksichtigt
- ggf. Hinweis für Eltern bezüglich des Büchlein zur Geschichte (Bedarf, Preis, Lieferung)
Interesse an einem Erzähl-Spaziergang?
Neuer Text
Unterstützung des Deutschen Kinderschutzbundes
Seit 2020 bin im Deutschen Kinderschutzbund aktiv und unterstütze diesen, wo immer dies mit meinen Aktivitäten als Autor geht. So fließen Erlöse aus meinen direkt vermarkteten Büchern und von Erzählspaziergängen an den Ortsverband Höhr-Grenzhausen.

Was bieten wir an?
- Hausaufgabenhilfe
- Elternbüros
- Kinderkleiderlädchen
- Baumpatenschaften und noch vieles mehr...
Kontakt:
Hermann-Geisen-Straße 44
56203 Höhr-Grenzhausen
Tel.: 02624 44 88
E-Mail: info@kinderschutzbund-westerwald.de